Schnellstartanleitung LegalChat

Die Funktion LegalChat ermöglicht es den Nutzern, rechtliche Fragen zu stellen und mit dem Tool zu chatten, das über eine Erinnerungsfunktion verfügt. Es werden Fragen beantwortet und zusätzliche juristische Informationen bereitgestellt.

Parameter

Bei jeder Anfrage ist vorab der Wissensbestand so genau wie möglich zu spezifizieren. Durch diese Einschränkung wird die Abfrage präziser. Klicken Sie auf „Wissensbestand spezifizieren“. Dadurch gelangen Sie zur Seite MyData, auf der Sie Dateien auswählen und bei Bedarf neue Dateien hochladen können. Nach einem Klick auf Absenden sind die Parameter für Ihre nachfolgenden Fragen voreingestellt. Zum Filtern der Daten eine kurze Übersicht:

  1. Das Rechtssystem (z.B. Deutschland), unter dem die Frage geprüft werden soll.
  2. Das Rechtsgebiet (z.B. Mietrecht), unter dem die Frage geprüft werden soll.
  3. Ein eigens erstellter Dateiordner (bspw. Projekt XY) in dem spezifische Literatur abgelegt wurde (falls vorhanden).
  4. Die Dokumententypen, die für die Abfrage herangezogen werden sollen. In der Datenbank erfolgt eine Unterscheidung nach: Gesetzestext, Gesetzgebungsmaterial, Gerichtsentscheidung, Kommentar, Lehrbuch, Examination Scheme, Essay, Definition, Musterfall und Vertrag. Nicht relevante Dokumenttypen sind zu entfernen.
  5. Das Gesetzbuch (z.B. BGB), das in der Frage geprüft werden soll. In unserer Datenbank sind verschiedene Gesetze hinterlegt. Um sicherzustellen, dass eine spezifische Prüfung durchgeführt werden kann, sind sämtliche Gesetze zu entfernen, die für die Frage nicht von Relevanz sind.
  6. Der betreffende Paragraph, der in der Frage geprüft werden soll. In unserer Datenbank sind rechtliche Dokumente zu verschiedenen Rechtsnormen hinterlegt. Um sicherzustellen, dass eine spezifische Prüfung durchgeführt werden kann, sind sämtliche Normen zu entfernen, die für die Frage nicht von Relevanz sind. Weiterhin ist eine Eingrenzung nach spezifischen Absätzen möglich.
  7. Der zeitliche Anwendungsbereich der Norm, damit sichergestellt wird, dass die Vorschrift nur dann angewendet wird, wenn sie in der entsprechenden Zeitspanne gültig ist.
  8. Abschließend kann festgelegt werden, bis zu welcher Dateigröße Daten einbezogen werden.

Die ausgewählten Dokumente werden nach einem Klick auf Absenden angezeigt. Über den Button „Spalten auswählen“ kann gesteuert werden, welche Parameter angezeigt werden. Zudem können spezifische Dokumente über die Spalte „Im Wissensbestand verwenden“ ausgeschlossen werden, um die Abfrage gezielt auf bestimmte Dokumente zu fokussieren. Neben den spezifizierten Wissensbeständen bietet LegalAnswer auch die Möglichkeit, das allgemeine LLM-Wissen zu aktivieren. Diese Funktion ermöglicht es, auf eine breitere Sammlung von juristischem Wissen zuzugreifen, das nicht auf ein bestimmtes Thema beschränkt ist. Mit allgemeinem LLM-Wissen ist z.B. GPT-4o von OpenAI gemeint, je nachdem, welches LLM der Nutzer in den Einstellungen auswählt.

Stellen einer Rechtsfrage

Nachdem die Parameter festgelegt wurden, ist die Frage einzugeben, wobei darauf zu achten ist, dass sie unter die zuvor festgelegten Kriterien fällt. Anschließend ist auf den Button Generieren zu klicken. Wenn Sie die verwendete Wissensdatenbank ändern möchten, klicken Sie erneut auf „Wissensbestand spezifizieren“.

Antwort

Das Tool analysiert die eingegebenen Parameter und generiert mit den in der Datenbank hinterlegten Daten eine Antwort. Abhängig von der Größe der abzufragenden Dateien dauert dies in der Regel einige Sekunden.

Bewertungsfunktion

Verwenden Sie die Bewertungsfunktion, um die Qualität der Antwort zu bewerten. Sie können auch Kommentare hinterlassen. Die Bewertungsfunktion ermöglicht es den Nutzern, direktes Feedback zur Qualität der generierten Antworten zu geben und unser Angebot von Zeit zu Zeit zu optimieren. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die wir kontinuierlich testen und verbessern. Anregungen der Nutzer sind daher willkommen, insbesondere auch im Hinblick auf rechtliche Aspekte. Sie können uns außerdem unter info@legalneer.ai kontaktieren.

Verlauf und Speicherung von Fragen

Unter Sessions können links sowohl neue Session gestartet, als auch alte Sessions wieder aufgerufen werden.