Team
Die Plattform legalneer.ai ist ein von Prof. Dr. Thomas Maier, HTWG Konstanz, und dem Data Scientist Dr. Vincent Kuhn geleitetes, nicht kommerzielles Forschungsprojekt, das die anwendungsorientierte Digitalisierung juristischer Kerntätigkeiten vorantreiben möchte.
Bis vor wenigen Jahren hat die Digitalisierung nur untergeordnete Bereiche juristischer Arbeitsprozesse erfasst. Die Haupttätigkeiten blieben dem Menschen vorbehalten, weshalb der IT überwiegend eine unterstützende Funktion zukam. Mit der Etablierung der sog. „Large Language Models“ wie der GPT-Reihe von OpenAI haben sich die technologischen Grenzen grundlegend verschoben, weil nunmehr eine unmittelbare Kommunikation mit rechtlichen Dokumenten in natürlicher Sprache möglich ist.
Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich das Team von legalneer.ai mit der Frage, wie sich juristische Kerntätigkeiten wie z.B. die Beantwortung von rechtlichen Fachfragen oder das Erstellen von Rechtsgutachten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zuverlässig und praxistauglich automatisieren und skalieren lassen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen helfen, dass Unternehmen, Kanzleien oder andere Organisationen ihre rechtlichen Arbeitsprozesse effizienter ausgestalten können, ohne dass darunter die Dienstleistungsqualität leidet oder Vorgaben zum Datenschutz und zur Informationssicherheit vernachlässigt werden. Der Fokus liegt auf einem möglichst niederschwelligen Zugang zu den entsprechenden Technologien für kleinere Unternehmen, Hochschulen und Studierende. Über von der Plattform legalneer.ai zur Verfügung gestellte Tools sollen Best Practice Anwendungsfälle, Prompt-Standards und Benchmarks in öffentlich zugänglicher Form entwickelt werden.
Falls Sie uns durch das Zurverfügungstellen von Datenbeständen oder Ihre rechtliche Expertise in einem bestimmten Fachgebiet unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme (info@legalneer.ai).